Kategorie(n): Ratgeber
Jeden Freitag erinnern uns die Kids von „Fridays for Future“ daran, mehr Rücksicht auf die Umwelt zu nehmen, Maßnahmen zu ergreifen, klimafreundlicher zu handeln, unseren CO2-Ausstoß zu verringern und weniger Müll zu produzieren. Leider ist es aber nur wenigen vergönnt, vollkommen CO2-neutral und vollkommen ohne umweltschädlichen Abfall auszukommen. Für den Weg zur Arbeit benötigen die […]
Kategorie(n): Ratgeber
Im Herbst und Winter schafft es das Licht der Kerzen immer, unsere Gemüter aufzuhellen und eine angenehme Atmosphäre zu erzeugen. Dennoch verzichten immer mehr Menschen auf die flackernden Teelichter. Grund dafür ist das, sich hartnäckig haltende Gerücht, handelsübliche Kerzen würden schädliche Substanzen freisetzen, sobald du sie anzündest. Doch was ist wirklich dran an diesem Gerücht? […]
Kategorie(n): Ratgeber
Räucher-Zeremonien werden schon seit Jahrtausenden auf der ganzen Welt praktiziert. Oft verbirgt sich dahinter eine religiöse oder spirituelle Bedeutung. Das Räuchern kann allerdings auch einfach eine schöne Möglichkeit sein, das Wohn- und Schlafzimmer mit edlen Düften zu füllen. Anders als noch vor einigen Jahren wird heute meist mithilfe von Räucherstövchen geräuchert. Hier kommt es zu […]
Kategorie(n): Ratgeber
Selbstgemachte Stövchen halten deinen Tee warm, der dir die kalte Jahreszeit versüßt. Sie schmelzen die Fondue-Schokolade, wenn du deinen Partner im Sommer mit einem Picknick überraschst und sie verströmen im Wohnzimmer deinen Lieblingsduft, wenn du sie als Räucherstövchen zweckentfremdest. So vielseitig die Stövchen sind, so unterschiedlich sind auch die Designs. Manchmal muss es aber nicht […]
Kategorie(n): Ratgeber
Bei dem Teelicht handelt es sich um eine kaum rußende, kleine Kerze. Diese befindet sich in einem Mantel aus Aluminium und nicht selten werden auch Glas oder Metall genutzt. Die Mehrzahl wird als Teelichte oder Lichter bezeichnet. Den Namen hat das Teelicht durch die ursprüngliche Verwendung für das Warmhalten der Teekanne auf dem Stövchen. Es […]
Kategorie(n): Ratgeber
In Holland wurden die ersten Lichter hergestellt und damals hatten sie noch eine andere Bezeichnung. Die Wachslichter dienten für das Warmhalten von Tee in dem Stövchen unterhalb der Teekanne und daher kommt auch der Name. Der Begriff Teelicht taucht zum ersten Mal in der 17. Auflage vom Duden im Jahre 1973 auf. Die Teelichter an […]
Kategorie(n): Ratgeber
Gerade erst hast du deinen Lieblingstee aufgesetzt und schon klingelt das Telefon. Danach willst du dich wieder deiner Tasse zuwenden und dein Heißgetränk genießen. Das Problem: Das Telefonat hat länger gedauert als gedacht und das Getränk ist in der Zwischenzeit abgekühlt. Wirklich lecker schmeckt es dann nicht mehr. Mit einem Stövchen gehört dieses Szenario der […]
Kategorie(n): Ratgeber
Am Ende zählt natürlich dein persönlicher Geschmack, wenn es um die Wahl des Stövchens geht. Dennoch können dir einige Informationen über die verschiedenen Hersteller dabei behilflich sein. Die folgenden Unternehmen haben sich in den letzten Jahren bewährt und gehören nicht umsonst zu den beliebtesten Marken. Du erfährst nicht nur mehr über die einzelnen Firmen, sondern […]
Kategorie(n): Ratgeber
Stövchen sind wunderbar, wenn du Früchtetee, Kräutertee oder Kaffee über mehrere Stunden warm genießen möchtest. Die kleine Flamme des Teelichts sorgt schließlich dafür, dass dem Heißgetränk dauerhaft Wärme zugeführt wird. Dieses einfache, physikalische Prinzip kannst du aber noch weitaus vielfältiger nutzen. Wie wäre es denn mit einem leckeren Schokoladen-Fondue, dass du gemeinsam mit deinem Schatz […]
Kategorie(n): Ratgeber
Neben ihrem praktischen Nutzen haben Stövchen auch einen dekorativen Aspekt. Ob auf dem Esstisch oder dem Couchtisch, die eleganten Helferlein erhellen jeden Raum und es gibt sie passend zu jeder Einrichtung. Doch in vielen Fällen ist ein Teelicht nicht die beste Wahl – die offene Flamme kann eine Gefahr für Kleinkinder oder Tiere sein und […]
Kategorie(n): Ratgeber
Teelichtöfen strahlen deutlich mehr Wärme aus, als es ein einzelnes Teelicht jemals könnte. Der Grund dafür ist, dass die Wärme der Flamme durch den Tonzylinder in einem weiteren Radius ausgestrahlt wird. Folglich entsteht eine größere Wärmesäule, als bei einer einfachen Kerze. Das kannst du dir zunutze machen und nach einem ausgedehnten Spaziergang durch die glitzernde […]
Kategorie(n): Ratgeber
Unter einem Teelichtofen stellst du dir – wenn du dich bereits ein wenig mit diesem Thema beschäftigt hast – bestimmt eine Tontopf-Konstruktion vor. Die kleine Heizung ist durchaus in der Lage, an lauen Sommerabenden etwas Wärme zu spenden, wenn du mit deinen Freunden auf der Terrasse sitzt und mit ihnen über Gott und die Welt […]
Kategorie(n): Ratgeber
Im Sommer lässt es sich im Wintergarten auch nachts gemütlich „draußen“ sitzen und auch die Pflanzen im Gewächshaus sind vor Frost geschützt. Anders sieht das schon im Frühling, Herbst und Winter aus. Besonders bei einfach verglasten Wintergärten gibt es hier immer wieder Temperaturprobleme. Diese lassen sich natürlich mit einer herkömmlichen Heizung beheben – wirklich ökologisch […]
Kategorie(n): Ratgeber
Eine individuelle Kerze darf bei der Kommunion genauso wenig fehlen, wie bei der Taufe, Hochzeit und Konfitmation. Und dennoch vergessen Eltern nicht selten das Kommunionlicht bei der Planung des Altarsakraments. Das kann verschiedene Gründe haben. Manch einer weiß vielleicht überhaupt nicht, dass es so etwas wie eine Kommunionkerze gibt. Andere glauben, dass das Licht von […]
Kategorie(n): Ratgeber
Die Kommunion bringt viele Verpflichtungen mit sich. Während das Kommunionkind regelmäßig die Gottesdienste und den Kommunionunterricht besuchen muss, kümmern sich die Eltern um die Planung der eigentlichen Feier. Ein wichtiger Punkt auf der langen To-Do-Liste ist die Kommunionkerze. Sie soll das Sinnbild für die Vereinigung mit Christus darstellen, Kraft spenden und Trost schenken. Da muss […]
Kategorie(n): Ratgeber
Wer heiraten möchte, der muss bereit sein, Geld auszugeben. Brautkleid und Blumenschmuck, Lokation und Einladungskarten – all das kostet. Oft sogar mehrere tausend Euro. Nachdem die großen Investitionen für die Hochzeitsfeier erledigt sind, kommen aber noch weitere Kostenpunkte hinzu. Die Hochzeitskerze etwa, hinterlässt mit einem Preis von 50 bis 100 Euro kein annähernd so großes […]
Kategorie(n): Ratgeber
Vor der Hochzeit gibt es einiges zu erledigen und so stellen Brautpaare gerne einen genauen Zeitplan für alle Vorbereitungen auf. Nicht selten vergessen sie im Eifer des Gefechts dann aber doch einige Details. Ein solches Detail ist zum Beispiel die Hochzeitskerze. Sie zu kaufen kostet deutlich weniger Zeit, als etwa die Wahl des Brautkleides und […]
Kategorie(n): Ratgeber
Wie sieht sie optimalerweise aus? Bei der Kommunion soll alles perfekt sein. Dabei gilt es nicht nur die eignen Ansprüche zu erfüllen, sondern auch die der Gemeinde, in der die erste Eucharistiefeier stattfindet. Nicht nur für die Kleidung, die das Kommunionkind trägt, gibt es oft einige Vorgaben zu beachten. Auch die Kommunionkerze muss je nach Pfarrei […]
Kategorie(n): Ratgeber
Die standesamtliche Trauung ist für jedes Brautpaar Pflicht. Erst, wenn diese vollzogen ist, sind die beiden Liebenden auch vor dem Gesetz verheiratet und erhalten somit alle Rechte und Pflichten, die eine Ehe mit sich bringt. Die kirchliche Vermählung besiegelt die Ehe vor Gott. Wenn dir das am Herzen liegt, wirst du somit um zwei Trauungen […]
Kategorie(n): Ratgeber
Eine Hochzeit kostet Geld, oft sogar sehr viel Geld – Experten sagen sogar, unter 10.000 Euro ließe sich eine gelungene Hochzeit nicht realisieren. Neben dem Hochzeitskleid, das oft viele tausend Euro in Anspruch nimmt, der Lokalität für die Hochzeitsfeier und der Dekoration für die Kirche, wollen die Hochzeitsgäste auch noch verköstigt werden – nicht zu […]